Risiken absichern UND gleichzeitig Preisvorteile mitnehmen - statt dem üblichen Entweder-oder. Unsere strukturierte Beschaffung nutzt 500 von 8.760 jährlichen Marktchancen für optimale Einkaufspreise.
Transparente Kostenstruktur
Keine versteckten Margen. Sie erhalten den Einkaufspreis 1:1 weitergegeben. Unsere Leistung wird klar ausgewiesen - für maximales Vertrauen und Kostentransparenz in Ihrer Energiebeschaffung.
Dynamische Anpassung
Wetter, Märkte, Geopolitik - wir justieren Ihr Portfolio in Echtzeit. Als Ihr "Energie-Treuhänder" sorgen wir für kontinuierliche Optimierung ohne dass Sie sich damit beschäftigen müssen.
3 Hindernisse auf dem Weg zur Energiekostenoptimierung
Sicherheit durch Gewohnheit
Das ist kein Mangel an Intelligenz – es ist eine Frage der Psychologie. Menschen, vor allem Unternehmer, bauen Systeme auf, um Komplexität zu reduzieren. Das Gewohnte wird zum Sicherheitsanker – auch wenn es ineffizient ist.
Angst vor Kontrollverlust
Gerade Unternehmer, die alles aus eigener Kraft aufgebaut haben, tun sich schwer mit Delegation – vor allem in einem Bereich wie Energie, der intransparent wirkt. Paradoxer Effekt: Sie behalten die Kontrolle – aber verlieren Geld, Zeit und Marktchancen.
Komplexitätsvermeidung
Energiebeschaffung wirkt komplex mit Vertragswirrwarr, Strombörsen und Marktmechanismen. "Ich bin kein Energieexperte – und will auch keiner werden" - eine verständliche Haltung, die jedoch oft zu suboptimalen Lösungen führt.
Warum Unternehmer bei der Energieoptimierung zögern
Lösung finden
Strategische Energiebeschaffung mit Expertenunterstützung
Verständnis entwickeln
Erkennen von Potentialen und Handlungsbedarf
Schlechte Erfahrungen
Enttäuschungen durch unerfüllte Versprechen
Kein akuter Schmerz
Fehlender Handlungsdruck trotz hoher Kosten
Unternehmer sind keine Zauderer – sie sind Überlebensstrategen. Doch gerade deshalb tun sie sich oft schwer, sich aus gewohnten Denkpfaden zu lösen. Der Weg zur optimierten Energiebeschaffung beginnt mit dem Verständnis dieser psychologischen Barrieren und ihrer Überwindung.
Energieberatung & Energieaudit nach höchsten Standards
Energieaudit DIN EN 16247
Systematische Ermittlung und Quantifizierung der Möglichkeiten für wirtschaftliche Energieeinsparungen in Ihrem Unternehmen. Wir erfassen alle Ergebnisse in einem detaillierten Bericht und zeigen konkrete Handlungsoptionen auf.
Energieberatung DIN V 18599
Geförderte Beratung für Nichtwohngebäude im Bestand und im Neubau. Wir integrieren Energieeffizienz und erneuerbare Energien frühzeitig in Ihre Planungs- und Entscheidungsprozesse, um Effizienzpotentiale zum individuell günstigsten Zeitpunkt auszuschöpfen.
Contracting ohne Eigenkapital
0% Eigenkapitaleinsatz bei Contracting oder Kredit für Ihre Energieeffizienzmaßnahmen. So können Sie Investitionen in nachhaltige Energielösungen realisieren, ohne Ihre Liquidität zu belasten.
Erstattungs- und Reduktionsmöglichkeiten bei Energieabgaben
Stromsteuer
Wir prüfen Ihre Ansprüche auf Stromsteuererstattung und unterstützen Sie bei der korrekten Antragsstellung zur Senkung Ihrer Energiekosten.
Energiesteuer
Nutzen Sie Vergünstigungen bei der Energiesteuer durch fachgerechte Anträge und Nachweise. Wir navigieren Sie durch die komplexen Vorschriften für maximale Entlastung.
Stromnetzentgelte
Mögliche Reduzierungen nach § 19 Stromnetzentgeltverordnung identifizieren und umsetzen, um Ihre Netzkosten zu optimieren.
Umlagen
Prüfung von Entlastungsmöglichkeiten bei KWK-Umlage und Offshore-Netzumlage gemäß § 17f EnWG für energieintensive Unternehmen.
Praktische Lösungen ohne Kontrollverlust für Ihr Unternehmen
In über 1.000 Gesprächen mit Entscheidern aus dem Mittelstand haben wir festgestellt: Die Fakten sind oft bekannt, die Erkenntnis auch – und trotzdem wird nicht gehandelt. Wir setzen genau hier an und schaffen eine Brücke zwischen Wissen und konkreter Umsetzung.
Häufige Fragen zur strategischen Energiebeschaffung
Wie unterscheidet sich Ihre Energiebeschaffung von klassischen Tarifen?
Statt eines starren Festpreisvertrags setzen wir auf ein flexibles Portfolio mit Preisdeckel für Sicherheit und Spotmarktvorteilen für Kosteneinsparungen. Wir beschaffen nicht zu einem zufälligen Zeitpunkt, sondern analysieren kontinuierlich den Markt und kaufen strategisch ein. Dabei erhalten Sie volle Transparenz über alle Kosten ohne versteckte Margen.
Welche Einsparungen kann mein Unternehmen realistisch erwarten?
Basierend auf unserer Erfahrung mit über 45.000 Unternehmen können wir typischerweise eine Reduzierung des Strombezugs und der kW-Last um 10-25% erreichen. Die konkreten Einsparungen hängen von Ihrem aktuellen Verbrauchsprofil, Ihrer Branche und den bestehenden Verträgen ab. Im Rahmen eines ersten Gesprächs können wir bereits eine fundierte Einschätzung geben.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Ihnen konkret?
Nach einem kostenlosen Erstgespräch analysieren wir Ihre aktuelle Energiesituation und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie. Wir übernehmen dann die komplette Energiebeschaffung und informieren Sie regelmäßig in Quartalsgesprächen über Marktentwicklungen und erzielte Einsparungen. Sie behalten stets die Kontrolle, ohne sich um operative Details kümmern zu müssen.
Welche Förderungen können für Energieeffizienzmaßnahmen genutzt werden?
Je nach Maßnahmenart können bis zu 45% der Investitionskosten durch staatliche Förderprogramme abgedeckt werden. Wir identifizieren für Sie die passenden Programme und unterstützen bei der Antragstellung. Zusätzlich bieten wir Contracting-Lösungen ohne Eigenkapitaleinsatz an, sodass sich Ihre Investitionen von Beginn an aus den erzielten Einsparungen refinanzieren.
Wir bieten umfassende Energielösungen für Unternehmen aller Größen und Branchen mit Fokus auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Kosteneinsparung.
Energie
Gewerbestrom, Industriestrom und Erdgas.
Mit unseren Partnern beschaffen wir für Sie die Energie direkt an den Energiebörsen eex und epexspot.
Gewerbekunden, Industriekunden, landwirtschaftliche Betriebe, einfach alle Branchen, auch Dienstleister oder Immobilien- und Hausverwaltungen, alle Unternehmen sind potentielle Kunden.
Für diese Unternehmen sind Energiekosten oft ein wichtiger wirtschaftlicher Kostenfaktor. Was viele nicht wissen: Auch Mittelständler und kleine Gewerbe können Gewerbestrom beziehen wie die Großindustrie.
Energie-Technology
Die Energiewende ist weltweit das größte Modernisierungs- und Investitionsprojekt. Sie kein fernes Zukunftsprojekt sondern wir befinden uns mitten darin. Sie spielen dabei eine wichtige Rolle.
Indem Sie Ihr Unternehmen energetisch sanieren, leisten Sie gleichzeitig einen großen Beitrag für den Industriestandort Deutschland und für den weltweiten Klima- und Umweltschutz.
Unser Hersteller ist Experte rund um das Thema Energieeffizienz und leistet einen großen Beitrag beim Thema CO₂ Reduzierung.
Optimierung energetischer Prozesse
Die Energieberatung ist ein wichtiges Instrument, um in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durch qualifizierte Beratung Informationsdefizite abzubauen, Einsparpotentiale und Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz im Unternehmen aufzuzeigen.
Bei den Energieberatungen, gefördert durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, handelt es sich um hochwertige Energieaudits im Sinne der EU-Energieeffizienzrichtlinie. Wir beraten Sie gerne!
Steigende Energiepreise und die Klimaschutzziele der Bundesregierung machen das Energiemanagement zu einem zentralen Thema in Industrieunternehmen und inzwischen auch in Handel und Dienstleistung.
Der effiziente Umgang mit Energie verbessert nicht nur die Energiebilanz Ihres Unternehmens kontinuierlich, er spart auch Kosten und Steuern und macht Ihr Unternehmen insgesamt unabhängiger und wettbewerbsfähiger.
Unternehmensberatung
Die Energieberatung soll wirtschaftlich sinnvolle Energieeffizienzpotentiale sowohl in den Bereichen Gebäude und Anlagen als auch beim Nutzerverhalten aufzeigen.
Ziel dieses Programms ist es, die Anzahl der durchgeführten Energieberatungen in KMU weiter voran zu bringen und damit vorhandene Energieeinsparpotentiale zu heben. Durch sparsame Energieverwendung in Unternehmen kann ein wesentlicher Beitrag zur Energiesicherheit in Deutschland und zum Klimaschutz geleistet werden.
Sofern die Möglichkeit der Nutzung von Erneuerbaren Energien als sinnvoll erscheint, sollte auf diese im Rahmen der Beratung insbesondere hingewiesen und ggf. ein Konzept erarbeitet werden. Dies gilt auch für die Nutzung von Abwärme.
Bei den geförderten Energieberatungen handelt es sich um hochwertige Energieaudits im Sinne der EU-Energieeffizienzrichtlinie.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Kunik + Poß GbR Mühlbachstraße 14a 91320 Ebermannstadt Deutschland
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 292070445
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Dieter Poß Mühlbachstraße 14a 91320 Ebermannstadt
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich gemäß der DSGVO.
Ihre Daten werden nur für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns jederzeit.
Ihre Rechte
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten jederzeit beantragen.
Widerspruchsrecht
Die Einwilligung zur Datenverarbeitung ist jederzeit widerrufbar.
Datenschutzerklärung für kunikposs.de
1. Datenschutz auf einen Blick
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
a. Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Die Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Sicherheit und Optimierung der Website).
b. Cookies Unsere Website verwendet teilweise Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen verbunden ist.
5. Webanalyse
Wir verwenden ggf. Webanalysetools (z. B. Google Analytics). Diese verwenden Cookies und ermöglichen eine Analyse der Benutzung der Website. Die erhobenen Informationen werden gegebenenfalls auf Server außerhalb der EU übertragen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
6. Social Media
Unsere Website bietet ggf. Social-Media-Buttons an, die Ihnen die Interaktion mit Plattformen wie LinkedIn, Twitter oder Facebook ermöglichen. Beim Klick auf diese Buttons werden personenbezogene Daten übertragen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen sozialen Netzwerke.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Weiterhin haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
8. Widerruf Ihrer Einwilligung
Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein Widerruf wirkt für die Zukunft.
9. Aktualisierung und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen abzubilden. Es gilt jeweils die aktuelle Version beim Besuch unserer Webseite. Stand: 01.04.2025